Chmel, Regesta Friderici

Sie sehen den Datensatz 395 von insgesamt 8972.

K. Friedrich verpfändet, als Vormund des K. Ladislaus, dem Ulrich Eyzinger von Eyzing für 1000 Pfund Wienerpfenning, Dienst- und Schadenersatz-Geldes das Umgelt im Markt zu Heberstorf.

"Den Ungelt im Markht zu Heberstorf, der unczher in unser Ambt gen kornnewnburg ist gevechsent worden ... Es ist auch sunderleich beredt, wenn wir den Markt Heberstorf von In ledigen wellen, als davor geschriben ist, so sullen wir den Ungelt auch damit, umb die tausend Pfund von In lösen, also daz ain lösung mit der andern gee, solicher lösung Si uns dann auch also sullen gehorsam sein, wenn wir der begern an alles geverde. Si mugen sich auch desselben ungelts underwinden angeunds und des an die gewer komen, doch so sullen Si chainen nucz davon aufheben oder Innemen uncz auf sand Johanns tag ze Sunnebendn schiristkunftigen, sunder unser Ungelter sullen dieselben nucz, was der die czeit von demselben ungelt gevallent vechsnen und Innemen zu unsern hannden ..."

Überlieferung/Literatur

Geh. H.-Archiv.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

Chmel n. 394, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1441-10-19_3_0_13_0_0_394_394
(Abgerufen am 01.10.2023).