Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 272 von insgesamt 8972.
Ulrich Eyzinger sagt für sich und s. Anhänger dem K. Friedrich wegen ausständiger Schuld den Gehorsam auf. Mit 150 Unterschriften.
(Erstens hatte er sich gegen H. Caspar Schlick für den König Albrecht (II.) um 20000 ungarische Gulden u. Ducaten verbürgt; der fordert ihn jetzt und verlangt die Leistung zu Pressburg; zweytens hat er sich gegen Heinrich Hollenegker für 1000 Thaler verbürgt, und gegen einige Kaufleute und Handwerker zu Wien für 2800 Thaler, wofür er jetzt recht viel Ungelegenheit hat.)
Überlieferung/Literatur
Kollar, Anal. Vindob. II. p. 878.
Registereinträge
- Albrecht II., römisch-deutscher König, König von Böhmen und Ungarn (1438-1439), Herzog von Österreich (Albrecht V.)
- Eitzing (nw. Ried im Innkreis, Oberösterreich), Herren von ~ (Eitzinger)
- Hollenegg (sö. Deutsch-Landsberg, Steiermark)
- Preßburg (Bratislava, Slowakische Republik), Stadt
- Schlick, (Egrer) Familie
- Schrattenthal (nö. Horn, Niederösterreich), Herren von ~; s. Eitzing, Herren von ~
- Wien (Österreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 271, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1441-05-12_11_0_13_0_0_271_271
(Abgerufen am 03.06.2023).