RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I,4,2
Sie sehen den Datensatz 297 von insgesamt 870.
Papst Leo (IV.) schenkt dem Kloster SS. Johannes und Paulus (in Rom) (in monasterio sanctorum Iohannis et Pauli ) eine silberne Lampe.
Überlieferung/Literatur
Erw.:
Kommentar
Ähnliche Lampen (die jeweils mit Angabe des Gewichtes genannt werden) erhielten auch die Kirchen S. Peter (n. 295) und S. Martin (n. 296); an Sonn- und Festtagen sollten sie beim Ambo zu den Lesungen entzündet werden. Zur Geschichte des bei der Peterskirche gelegenen Klosters vgl. außer IP I 144f. auch Ferrari 167ff. und Caraffa, Monasticon Italiae I 55 n. 80. Die Datierung ergibt sich aus der weitgehend chronologischen Berichterstattung nach Indiktionen im Lib. pont., vgl. dazu n. 121 und n. 295.
Empfohlene Zitierweise
RI I,4,2 n. 297, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0853-00-00_3_0_1_4_2_297_297
(Abgerufen am 23.04.2018).