RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I,3,4
Sie sehen den Datensatz 229 von insgesamt 571.
Westfränkische Vorherrschaft - Aufstieg Bosos von Vienne (869-879) - RI I,3,4 n. 2716
878 September 12, Troyes
Boso (von Vienne) verwendet sich (deprecatione dilecti ducis nostri Bosonis) bei Ludwig (dem Stammler) zugunsten der (erzbischöflichen) Kirche von Lyon unter Erzbischof Aurelian, die ein umfassendes Bestätigungsprivileg erhält.
- Empfänger:
- Kirche von Lyon unter Erzbischof Aurelian
Überlieferung/Literatur
Erwähnt in D LuSt.20 von diesem Tag, bes. S. 66 Z. 7f.
Kommentar
Zu Erzbischof Aurelian von Lyon und zur Sache vgl. Schieffer, Lyon, bes. S. 16f.; Bautier, Vorbemerkung zu D LuSt.20. – Vgl. noch Martin, Conciles Lyon, Nr. 175; Chevalier, Regeste Dauphinois, Nr. 814; Dümmler, Geschichte III2, S. 88 Anm. 1; Poupardin, Provence, S. 89.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI I,3,4 n. 2716, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/f785bafa-90d2-4844-a039-3c20f2162554
(Abgerufen am 05.03.2021).