RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I,3,1
Sie sehen den Datensatz 567 von insgesamt 813.
Papst Johannes (VIII.) lädt König Karl (III.) zur geplanten Synode nach Westfranken ein und bittet ihn, auf König Karlmann einzuwirken, damit dieser auf seine Schreiben antwortet und der Römischen Kirche wieder die schuldige Ehrerbietung erweist (ut antiquos honorans amicos, Dei antiqua fruens karitate ad parentium consilium redeat et de epistolis, quas illi ex maritimo itinere remisimus [Reg. 551], respondeat et Romanam ecclesiam ... venerando diligat).
Überlieferung/Literatur
Schreiben Johanns VIII., Epp. VII, S. 99f. Nr. 107. - Regg.: J-E 3142 u. 3143. Vgl. M2 1532a.
Kommentar
Vgl. Dümmler, S. 80.
Empfohlene Zitierweise
RI I,3,1 n. 552, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0878-05-00_4_0_1_3_1_4776_552
(Abgerufen am 25.04.2018).