RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I
Sie sehen den Datensatz 3979 von insgesamt 4511.
schenkt dem priester Adalolt auf fürsprache des abts Chuonrad zwei kapellen im Lavantthal (Lauentatal) mit dem zehnten von den höfen und den pfarrgemeinden, wie er sie bisher zu lehen gehabt, auf lebenszeit zu freiem eigen mit der befugnis sie nach seinem ableben an eine ihm beliebige kirche zu hinterlassen. Asbertus canc. adv. Theotmari archicapp. *Or. Wien aus Salzburg (A). Iuvavia anh. 105 ex arch. archiep. (kammerbücher); Jaksch M. Carinth. 3,20 aus A. Auf der rückseite des or. von gleichzeitiger hand: Testes congambii Theotmari archiepiscopi et Adalolti ad Mulidorf actum Kundperht, Albker usw. Über die deutsche besiedlung des Lavanttals Kaemmel Die Anfänge deutschen Lebens in Oesterreich 268.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI I n. 1781, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0888-02-18_1_0_1_1_0_3976_1781
(Abgerufen am 13.01.2025).