RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I
Sie sehen den Datensatz 944 von insgesamt 4511.
schreibt Alcuin, dessen brief (Alcuini ep. ed. Jaffé no 96, M. G. Ep. 4 no 143) beantwortend, über die bezeichnung der sonntage vor der fasten als septuagesima, sexagesima und quinquagesima, de observantia et cultu harum ebdomadarum und ladet ihn ein selbst zu kommen. 'Pervenit ad nos epistola'. Hs. s. IX Paris (A), Wien u. a. Alchwini Op. ed. Quercetanus (Duchesne) 1147 = Goldast Constit. 3,137 = Alcuini Op. ed. Froben 1,88 castig. e cod. Salisburg, et s. Emmer. = Migne 98, 911: 100, 263; Alcuini ed. ep. Jaffé 97 Bibl. 6,403; *M. G. Ep. 4,228 no 144; frg. in Hariulfi Chr. Centul. publ. par Lot 72. Über die einreihung (c. märz 798) Jaffé Bibl. 6,398 n. 1, 413 n. 3, Sickel Reg. 277 K 158. Alcuins antwort ep. ed. Jaffé no 98, M. G. Ep. 4 no 145; er bittet, dass er nicht nach Sachsen (in terra dissensionis et belli) zu gehen habe; kurz darauf schickt ihm Karl durch Fridugis geschenke, ep. ed. Jaffé no 64, M. G. Ep. 4 no 148.
Empfohlene Zitierweise
RI I n. 346, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0798-00-00_2_0_1_1_0_943_346
(Abgerufen am 22.04.2018).