Neuerscheinung: Digitaler Ergänzungsband zu RI V mit Regesten zu Friedrich II. und Konrad IV.
03.08.2023
Das Auffinden bisher unbekannter Quellen gehört inzwischen zu den eher seltenen Ereignissen der Forschung zur Geschichte des Mittelalters. Die von Josef Riedmann entdeckte und 2017 in den Monumenta Germaniae Historica edierte Innsbrucker Briefsammlung mit ihren über 130 Mandaten, Briefen und Diplomen Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. stellt daher einen ausgesprochenen Glücksfall dar. Herr Riedmannn hat freundlicherweise für diese Schreiben Regesten verfasst, die nun als digitaler Nachtragsband zu J.F. Böhmer, Regesta Imperii V. Jüngere Staufer 1198-1272, parallel als PDF und in der Regestendatenbank, erschienen sind. Ausschließlich in der Datenbank zu finden sind die über 300 weiteren Nachträge von Herrn Riedmann zu bereits publizierten Regesten, die sich vornehmlich auf neuere Editionen bereits bekannter Quellenstücke, etwa aus dem Briefbuch des Petrus von Vinea, beziehen.