Neue Regestenhefte zu Heinrich VII.
11.01.2022
Im Rahmen der fortschreitenden Work-in-Progress-Publikation der Regesten aus dem RI-Teilprojekt zu Kaiser Heinrich VII. wurde 2021 ein weiteres provenienzorientiertes Heft fertiggestellt: Die von Miriam Weiss erarbeitete Publikation enthält Regesten aus allen bislang bekannten Überlieferungen in Archiven und Bibliotheken des heutigen Österreichs. Interessante Einblicke bietet insbesondere das Material aus einer Wiener Sammelhandschrift, welches das ambivalente Verhältnis zwischen Heinrich VII. und Bischof Johann I. von Straßburg hervortreten lässt. Weitere Überlegungen hierzu wird Miriam Weiss an anderer Stelle veröffentlichen.
Parallel zum Österreich-Heft erscheint auch für das Jahr 2021 eine neue Version der chronologischen Gesamtdatei, in die alle fertiggestellten Regesten fortlaufend eingefügt werden. Die Gesamtdatei bietet der Forschung den gesammelten, aktuellen Bearbeitungsstand aus den Regesten Heinrichs VII. anschließend an die letzte im Druck erschienene Lieferung, der im Oktober 1310 endet. Alle Regesten sind uneingeschränkt zitierbar.
RI VI,4: Regesten aus den Archiven und Bibliotheken ÖsterreichsRI VI,4: chronologische Lieferung 2021
Abb.: Chroniques de France ou de St Denis (from 1270 to 1380), f. 43 (The British Library, Royal 20 C VII).