Neuerscheinung: Digitaler Ergänzungsband zu RI V mit Regesten zu Friedrich II. und Konrad IV.

Das Auffinden bisher unbekannter Quellen gehört inzwischen zu den eher seltenen Ereignissen der Forschung zur Geschichte des Mittelalters. Die von Josef Riedmann entdeckte und 2017 in den Monumenta Germaniae Historica edierte Innsbrucker Briefsammlung mit ihren über 130 Mandaten, Briefen und Diplomen Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. stellt daher einen ausgesprochenen Glücksfall dar. Herr Riedmannn hat freundlicherweise für diese Schrei...[mehr]

Großes Update der Friedrich III.-Urkundendatenbank

Die Friedrich III.-Urkundendatenbank konnte um mehrere tausend Belege auf rund 35.000 Nachweise von Urkunden des Habsburgerkaisers (1440-1493) erweitert werden. Als gemeinsame Arbeitsdatenbank der Friedrich III.-Arbeitsstellen Mainz, Berlin und Wien bildet sie den Kenntnisstand des Projekts ab, der weit über das hinausgeht, was bisher in Form von Regesten publiziert werden konnte und speist sich aus Archivbelegen und Forschungsliteratur. Die neue...[mehr]