Regestendatenbank - 201.916 Regesten im Volltext

RI II Sächsisches Haus (919-1024) - RI II,3

Sie sehen den Datensatz 1131 von insgesamt 1375.

Zur Zeit des Pfingstfestes läßt Otto in der Pfalzkapelle die Gruft Kaiser Karls des Großen suchen und öffnen. Er steigt in Begleitung zweier Bischöfe und des Pfalzgrafen Otto von Lomello zu der Grabstätte hinab, verrichtet seine Andacht, nimmt das Goldkreuz, das der Tote um den Hals trägt, einen Zahn und die noch erhaltenen Kleidungsstücke an sich und läßt den Leichnam in schuldiger Ehrfurcht beisetzen.

Überlieferung/Literatur

Thietmar IV c. 47, S. 184 ff.: Karoli cesaris ossa ubi requiescerent, cum dubitaret, rupto clam pavimento, ubi ea esse putavit, fodere, quousque haec in solio inventa sunt regio, iussit. Crucem auream, quae in collo eius pependit, cum vestimentorum parte adhuc imputribilium sumens, caetera cum veneratione magna reposuit. ‒ Ann. Ottenbur, SS. 5, 5; Lamperti ann. 48: ... ossa Karoli Magni Aquisgrani, a pluribus eousque ignorata, invenit; Ann. Altah. S. 16; ‒ Chron. Novalic. c. 32 ed. Cipolla (FSI. XXXII) 197 ff.: ... tercius Otto imperator veniens in regionem, ubi Caroli caro iure tumulata quiescebat, declinavit utique ad locum sepulture illius, cum duobus episcopis et Ottone comite Laumellensi. Ipse vero imperator fuit quartus. Narrabat autem idem comes hoc modo dicens. „Intravimus ergo ad Karolum. non enim iacebat, ut mos est aliorum defunctorum corpora, sed in quandam cathedram ceu vivus residebat. coronam auream erat coronatus, sceptrum cum mantonibus indutis tenens in manibus, a quibus iam ipse ungule perforando processerant. erat autem supra se tugurium ex calce et marmoribus valde compositum. quod ubi ad eum venimus, protinus in eum foramen fecimus frangendo, at ubi ad eum ingressi sumus, odorem permaximum sentivimus. adoravimus ergo eum statim poplitibus flexis ac ienua. statimque Otto imperator albis eum vestimentis induit, ungulasque incidit, et omnia deficentia circa eum reparavit. nil vero ex artibus suis putrescendo adhuc defecerat. sed de sumitate nasui sui parum minus erat. quam ex auro ilico fecit restitui. abstraensque ab illius ore dentem unum, reaedificato tuguriolo, abiit. ‒ Ann. Hildesh., S. 28: Pentecostes autem celebritatem digna devocione Aquisgrani feriavit; quo tunc ammirationis causa magni imperatoris Karoli ossa contra divine religionis ecclesiastica effodere precepit; qua tunc in abdito sepulture mirificas rerum varietates invenit. Sed de hoc, ut postea claruit, ulcionem aeterni vindicis incurrit. Nam predictus ei imperator post tantae commissionis facinus comparuit et ei predixit. ‒ Ademari chron. 1. III, 152 ff. Anm. f. (Zusatz aus der Fassung C; vgl. Reg. 1370 d): Quibus diebus Oto imperator per somnum monitus est ut levaret corpus Caroli Magni imperatoris, quod Aquis humatus erat, sed vetustate obliterante, ignorabatur locus certus, ubi quiescebat. Et peracto triduano jejunio, inventus est eo loco, quem per visum cognoverat imperator, sedens in aurea cathedra, intra arcuatam speluncam, infra basilicam Marie, coronatus corona ex auro et gemmis, tenens sceptrum et ensem ex auro purissimo, et ipsum corpus incorruptum inventum est. Quod levatum populis demonstratum est. Quidam vero canonicorum eiusdem loci, Adalbertus, cum enormi et procero corpore esset, coronam Caroli quasi pro mensura capiti suo circumponens, inventus est strictiori vertice, coronam amplitudine sua vincentem circulum capitis. Crus proprium etiam ad cruris mensuram regis dimetiens, inventus est brevior, et ipsum ejus crus protinus divina virtute confractum est. Qui supervivens annis XL, semper debilis permansit. Corpus vero Caroli conditum in dextro membro basilicae ipsius retro altare sancti Johannis Baptistae, et cripta aurea super illud mirifica est fabricata, multisque signis et miraculis clarescere cepit. ‒ Vgl. Richter, Annalen III/1, 165 u. II. 204.

Kommentar

Der Bericht des Chron. Novaliciense geht zweifellos auf Mitteilungen des Pfalzgrafen Otto von Lomello, jener der Zusätze zu Ademars Chronicon auf Aachener Überlieferungen zurück. Sie bringen nichts, was mit den Berichten der übrigen Quellen im Widerspruch stünde. Auffallend ist das Schweigen der sonst über die Aachener Aufenthalte gut unterrichteten Ann. Quedlinb. von der Öffnung des Grabes Karls des Großen. Den zeitlichen Zusammenhang des Vorganges mit der Feier des Pfingstfestes erwähnen die Ann. Hildesheimenses; sie fassen auch als einzige Quelle das Tun des Kaisers als eine frevelhafte Störung der Grabesruhe Karls des Großen auf. Es darf jedoch nach den neueren Forschungen als erwiesen gelten, daß Otto III. keineswegs die schuldige Ehrfurcht verletzen, sondern vielmehr in dem Gefühl der Hochspannung über die in Gnesen erreichte Einordnung Polens in sein erneuertes Imperium und in die christliche Staatenwelt des Abendlandes vor seinem großen Vorgänger Rechenschaft ablegen und von ihm Heil für sein weiteres Handeln erflehen wollte. Vermutlich hat er auch, da er zu dieser Zeit schon von Todesahnungen gequält wurde, seine eigene Ruhestätte vorbereiten wollen. Vgl. dazu Jbb. O. III. 332 ff.; Lorenz, Geschichtsw. 2 (1891) 383; Boffin, Die Beziehungen Ottos III. zu Aachen (1922) 87; Naumann, Altdtsch. Volkskönigtum 55 ff.; ter Braak, Otto III. 170f.; Schramm, Renovatio I, 140. ‒ Zur Bedeutung des Ahnenkultes und des Kultes der Grabstätten vgl. Feine, Eigenkirchenwesen. MIÖG. 58 (1950) 198 f. ‒ Naumann (a. a. O. 58, 240 ff.) vermutet mit guten Gründen, daß die Gegenstände, die Otto aus dem Grabe an sich nahm, zu den Reichsinsignien, den Heiltümern des Reiches kamen. Der „Zahn Johannes des Täufers” sei in Wahrheit jener Karls des Großen. ‒ Die Grabstätte muß sich, wie die 1910 eingeleiteten Nachforschungen nach dem Grabe Ottos III. ergeben haben, in dem Chor vor dem Marienaltar in dem östlichen Umgang der Pfalzkapelle befunden haben. Dort fand man eine Höhlung, die groß genug für die Bestattung Karls des Großen in sitzender Stellung gewesen war (1 m × 2,80 × 2,70), und da Otto den Leichnam seines Vorgängers in einem Steinsarg beisetzen ließ, auch ausreichte, um ihnen beiden als Grabstätte zu dienen. Die Frage, ob Karl der Große ursprünglich sitzend oder liegend bestattet worden war, ist um die Jahrhundertwende Gegenstand lebhafter Auseinandersetzungen gewesen, an denen vor allem Th. Lindner und H. Grauert beteiligt gewesen sind. Lindner hat in einer umfassenden Abhandlung (Die Fabel von der Bestattung Karls des Großen. Zs. d. Aachener Gesch. ver. 14 (1892) 131‒212) alle Argumente zusammengefaßt, die man gegen die Angaben des Chronicon Novaliciense vorbringen kann. Allein auch Thietmar läßt erkennen, daß Karl sitzend „in regio solio” bestattet worden sei, und die Ansicht Lindners, daß diese Worte mit „Sarg” oder „Totenschrein” zu übersetzen seien, widerspricht dem allgemeinen Sprachgebrauch jener Zeit. Die Beifügung „regio” deutet unzweifelhaft auf einen Thron; dafür spricht auch der Zusatz der Red. C der Chronik Ademars v. Chabannes „imperator, sedens in aurea cathedra”. ‒ Vgl. dazu Ranke, Weltgesch. VII (1886) 79f., Anm. 1, der die zweifellos zutreffende Ansicht vertritt, daß Karl der Große ursprünglich sitzend, von Otto III. aber in einem Sarge liegend beigesetzt worden sei. Vgl. Wattenbach, Geschichtsquellen II, 240 Anm. 2; C. Cipolla, Chron. Noval., 198 Anm. 1. ‒ Von den älteren Darstellungen vgl. Wilmans, Jbb. O. III. 114f.; Haagen, Gesch. Achens (1873) I, 82 ff.; Giesebrecht, Kaiserzeit I 734, 864; Mühlbacher, Karolinger (1896) 229; G. Pollini, Notizie storiche. Turin 1896. Vgl. ferner H. Grauert, Zu den Nachrichten über die Bestattung Karls d. Gr. HJB XIV (1893) 302‒319; H. Savelsberg, Über die mannigfachen Bestrebungen z. Auffindung d. Grabes Karls d. Gr. (1903); J. Buchkremer, Das Grab K. d. Gr. Zs. d. Aach. Gesch. ver. 29 (1907) 68‒211 u. Zur Gesch. d. Grabes K. d. Gr. ebd. 38 (1916) 253‒268; E. Teichmann, Zur Lage u. Gesch. d. Grabes K. d. Gr. ebd. 37 (1915) 141‒202 u. Zur Lage des Zwei-Kaiser-Grabes in d. Aachener Pfalzkapelle. Annalen d. hist. Ver. f. Niedersachsen, 128 (1936) 126‒137; H. Wißmann, Grab und Grabmal Karls d. Gr. (1933). ‒ Jbb. O. III. 332 ff.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI II,3 n. 1370b, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1000-05-19_1_0_2_3_0_1131_1370b
(Abgerufen am 20.04.2024).