Regestendatenbank - 201.916 Regesten im Volltext

RI II Sächsisches Haus (919-1024) - RI II,2

Sie sehen den Datensatz 573 von insgesamt 605.

Beim Umbau der Peterskirche 1609 wurden die Gebeine aus dem alten Sarkophag in einen einfachen, mit Stuck verschlossenen Marmorsarg gelegt und dieser am 23. April 1618 in den vatikanischen Grotten nahe dem Grab seines Verwandten, des Papstes Gregor V., beigesetzt.

Überlieferung/Literatur

Dionysius, Sacrarum Vaticanae basilicae cryptarum monumenta (Romae 1773), S. 22, 114, tab. X no. 1 u. XLV no. 2. Nach Turrigius Cryptae Vaticanae S. 365 teilt Dionysius den Bericht eines Augenzeugen bei der Übertragung der Gebeine mit: Anno MDCIX in demolitione atrii veteris basilicae s. Petri in Vaticano ... Othonis II. imperatoris sepulchrum et corpus eius repertum fuit in quadam marmorea arca humi sepulta, quae tegebatur et sub labro porphyrato. Arca marmorea, ubi erat corpus, servit hodie ad usum fontis in primo atrio sub coquinas Palatii Quirinalis, dudbus imaginibus unius consulis Romani et eius uxoris sculpta. Corpus Othonis in ossa redactum erat, parvae staturae, dentes firmos et caput parvum. Fuit sepultum cum dicto labro sub fornice novi pavimenti Basilicae ibique hodie 1618, 23. aprilis ita notavi ego Jacobus Grimaldi, qui omnia vidi et ossa sepulturae tradidi.

Kommentar

Vgl. auch Platner-Bunsen Beschreibung der Stadt Rom II, 1, 198, 213, no. 14; 220, no. 54, 417; Giesebrecht Jb. S. 106, A. 3; Gregorovius Gesch. der Stadt Rom i. M. 4. Aufl., III. Bd., S. 379; H. Graf zu Dohna in Velhagen und Klasings Monatsheften XV (1901), 2, 210; Carl Maria Kaufmann Das Kaisergrab in den vatikanischen Grotten 1902, bes. S. 7 ff.; Guglia Die Geburts-, Sterbe- und Grabstätten der römisch-deutschen Kaiser und Könige. 1914, S. 36 ff. Fedor Schneider Mittelalter, 1929, S. 199, hält es nicht für ausgeschlossen, daß Otto II. ein römischer Arzt vergiftet hat. Vgl. C. M. Kaufmann a. a. O. über den Krankheitsverlauf und die „ungeheuerliche” Aloëdosis, so daß man, Dyspepsie infolge von Stuhlverstopfung als Ausgangspunkt nehmend, von einer Aloevergiftung (ob absichtlich?) sprechen muß. Siehe auch Friedrich Schneider Neuere Anschauungen der deutschen Historiker zur Beurteilung der deutschen Kaiserpolitik des Mittelalters, 1934, S. 45, A. 22. Über seinen Beinamen „der Rote” sowie über seine Beurteilung bei Mitwelt und Nachwelt vgl. die Zusammenstellung bei Uhlirz Jb. S. 208‒213, bes. AA. 63, 67 ff., auch A. Cartellieri, Kaiser Otto II. in O. Dobenecker-Festschrift 1929 und Lane Poole in Cambridge Medieval History III, 204 ff. Vgl. auch die ungedr. Diss. von Rudolf Zimmermann Die Witwenausstattung der Kaiserin Theophanu. München 1924. ‒ Zur Ikonographie Otto II. und Theophanus vgl. P. E. Schramm Die deutschen Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit I (Tafelbd.), 62‒66 dazu Textbd. 81‒84. Ferner Das Sächsische Weichbildrecht. Herausgegeben von v. Daniels und v. Gruben. I (1858), Sp. 227 ff. (Glosse aus dem 14. Jahrhundert über die Bestätigung aller Magdeburgischen Freiheiten durch Kaiser Otto den Roten): „unde zu eyner orkunde so haben sy sien lipzeichen stene uff dem marchte”, auch UB. der Stadt Magdeburg III, 679 no. 1179 und Ernst Müller Kaiser Otto II. der Rote auf dem Markt zu Magdeburg (in: Korrespondenzbl. des Gesamtver. der d. Geschichts- und Altertumsver. 72 (1924), 46 ff.) Vita s. Adalberti c. 8 (MG. SS. IV. 584): Cui fuit manus in praelio fortis, in parvo corpore maxima virtus, augustus melior bono patre, et ut fama meminit, per omnia caesar christianissimus. Dazu Hrotsvithae opera (ed. Winterfeld), III: Gesta Ottonis. Prol., S. 204.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI II,2 n. 919f, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0983-12-07_2_0_2_2_0_573_919f
(Abgerufen am 20.04.2024).