Novità

RSS

Magdalena Weileder übernimmt Akademie­professur an der TU Darmstadt

Dr. Magdalena Weileder, Mitarbeiterin im Teilprojekt Regesten Ludwigs des Bayern, hat zum 1. Oktober 2023 eine Akademieprofessur für "Mittelalterliche Geschichte: Historische Grundwissenschaften" an der Technischen Universität...[leggi]

RI OPAC mit mehr als 2,8 Mio. verzeichneten Titeln

Mit dem jüngsten Update ist die Gesamtzahl der im RI OPAC verzeichneten Titel auf 2.807.011 gestiegen. Neben der Aufnahme aktueller Titel lagen die Schwerpunkte der jüngeren Arbeiten auf der stärkeren Berücksichtigung...[leggi]

Neuerscheinung: Digitaler Ergänzungsband zu RI V mit Regesten zu Friedrich II. und Konrad IV.

Das Auffinden bisher unbekannter Quellen gehört inzwischen zu den eher seltenen Ereignissen der Forschung zur Geschichte des Mittelalters. Die von Josef Riedmann entdeckte und 2017 in den Monumenta Germaniae Historica edierte...[leggi]

Tutte le notizie

Il progetto

I Regesta Imperii sono una raccolta di fonti sulla storia europea ......



espandi

RI Online
La banca dati dei regesti è liberamente consultabile, senza limiti di accesso. Licenza CC BY 4.0.


espandi

Italienprojekt

Il territorio italiano fu uno spazio centrale non solo al tempo dei carolingi e della dinastia salica, ma anche nel tardo Medioevo.espandi